![]() |
Programmübersicht | |||||||||||||||||
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die einzelnen Touren. Wenn Sie ein Detailprogramm bestellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte hier. |
Als Wildwasserspezialisten organisieren wir Ihnen jede Kajak- oder Rafttour, haben aber auch Zugang zu allen anderen Spezialitäten Nepals wie Yoga, Ayurveda und Meditation. Keine Touristenströme Interessiert es Sie vor allem, abseits viel begangener Wege zu gehen? Setzen Sie sich hier mit uns in Verbindung. |
||||||||||||||||
Neu! Makalu Base Camp Everest Trekking Tsum Valley Erlebnistour Ganseh Himal Spezial (20 Tage) Ganesh Himal (3 Wochen) Weg der Vielfalt (2 Wochen) Weg des Wassers (3 Wochen) Weg der Klarheit (3 Wochen) |
|||||||||||||||||
![]() |
Makalu Base Camp Der Makalu Treck ist einer der schönsten, noch wenig touristisch genutzten Routen in Nepal. Er führt anfangs durch terrassenförmig angelegte Äcker und idyllische alpine Weiden, dann durch subtropischen Dschungel und unbewohntes Gebiet. Die Tour beginnt in Tumlingtar und führt vorbei an vielen Gurung-Dörfer. Vom Pass Shipton La hat man einen umwerfenden Blick auf den fünfthöchsten Berg der Welt, den 8481 Meter hohen Makalu sowie auf den Mount Everest und weitere Achttausender. Hier weitere Details und Preis |
||||||||||||||||
Everest Trekking Schwerpunkt Trekking, etwas Kultur und ein Abstecher nach Pokhara. Wir beginnen die Reise in Kathmandu und besichtigen unter anderem den Durbar Square und die Tempelanlage von Swayambhunath. Dann fliegen wir etwas 35 Minuten nach Lukla im Khumbu-Gebiet auf 2800 Meter. Dort startet unser Trekking. Das nächste grössere Ziel ist Namche Bazar auf 3450 Meter. Dort verbringen wir einen Akklimatisierungstag. Anschliessend wandern wir weiter auf 4040 Meter nach Dole. Nun können wir einen atemberaubenden Blick auf den Ama Dablam werfen (6856 Meter). Dem Sherpa Dorf Machermo auf 4410 Meter streben wir als nächstes zu. Der Weg führt uns zwischen den Eisflanken des 6500 Meter hohen Arakamtse und dem 6000 Meter hohen Machermo Peak hindurch. Alles wird überragt vom gewaltigen 8153 Meter hohen Cho Oyu. Über die Moräne des Ngozump-Gletschers wandern wir, vorbei an drei wunderschönen Seen, nach Gokyo auf 4720 Meter. Den nächsten Tag nutzen wir entweder zum Entspannen oder wir steigen auf den Gokyo Ri auf 5357 Meter und bewundern die umwerfenden Bergriesen (Mount Everest, Lhotse, Makalu, Cho Oyu, Gyachung Kang). Über das Chola Basecamp steigen wir nun dem verschneiten Chola Pass, mit 5420 Meter unser höchster Punkt, entgegen. Danach Abstieg nach Dzongkha auf 4830 Meter. Auf dem Weg nach Tengboche auf 3870 Meter unterschreiten wir die Baumgrenze und wandern durch Mischwälder. Nun geht es zurück über Namche Bazar nach Phakding und von dort nach Lukla. Mit dem Flugzeug geht es zurück nach Kathmandu. Dort ist Erholung oder Kultur angesagt. Danach fahren wir mit dem Bus die 200 Kilometer lange Strecke zum Fewa See nach Pokhara. Dort sehen wir die nahegelegenen Bergriesen der Annapurna-Kette oder den Macchapucchare. Pokhara mit seinem See ist ideal zum Entspannen. Mit dem Flugzeug geht es nun zurück nach Kathmandu und von dort Richtung Heimat. Detailprogramm bestellen. top |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
Erlebnistour
Viel Kultur, 8-Tage-Trekking im Annapurna Gebiet, Raften und Chitwan Nationalpark. Wir starten diese Tour mit der Besichtigung von Sehenswürdigkeiten in Kathmandu (z.B.Swyambhunath und Durbar Square). Dann fahren wir nach Pokhara und starten dort unser achttägiges Trekking. Wir wandern von Suikhet Phedi nach Dhampus und sehen die Gipfel von Machhapuchare und Annapurna Süd. Es geht weiter nach Landrung, Ghandrung, Tadapani, Ghorepani, Poon Hill (Sicht auf Dhaulagiri , Manaslu und die Annapurnagruppe), Birethanti nach Nayapul. Dann erholen wir uns in Pokhara und raften anschliessend zwei Tage auf dem Seti. Es folgt ein Besuch in Rishis Heimatort Narayanghat und wir erkunden das Dorf Devghat (ein wichtiger Ort für Hindus). Im Chitwan Nationalpark machen wir uns mit Elefanten auf die Suche nach Nashörnern. Wieder zurück in Kathmandu bleibt nochmal Zeit für Kultur in Bungmati (Holzschnitzereien) und Khokana (Ölherstellung). Ebenfalls besuchen wir Patan und Bhaktapur. Detailprogramm bestellen. top |
||||||||||||||||
Ganesh Himal Spezial
Trekking im Ganesh Himal, Gosainkunda und Helambu Gebiet Dem Trekking der üblichen Ganesh Tour (weiter unten beschrieben) haben wir fünf weitere Trekkingtage anghängt, die uns zu den heiligen Seen Gosaikunda auf 4100 Meter und über den Laurebinayakpass mit 4609 Meter über Meer führen. Abgesehen von dem kulturellen Höhepunkt bei den heiligen Seen, zu denen die Hindus pilgern, bekommen wir an diesen Tagen ein unbeschreiblich schönes Panorama zu sehen. Die Gipfel des Langtang Gebirges mit Höhen bis zu 7246 Meter (Lantang Lirung) sind zum Greiffen nah. Beste Reisezeit Mitte September bis Mitte Dezember und Mitte Februar bis Ende April. Hier klicken für weitere Details und Preise. top |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
Ganesh Himal
Trekking im Ganesh Himal-Gebiet und weitere Perlen Nepals Die Besichtigung kultureller Stätten in Kathmandu ist ein Muss. Aber schon am dritten Tag fahren wir in das Tamang-Kulturerbe-Gebiet (Tamang = ethnische Gruppe Nepals). Für die folgenden acht Tage durchstreifen wir dichte Wälder, Terassenfelder und malerische Dörfer in diesem Gebiet, wobei wir immer wieder die Aussicht auf die gewaltigen Himalajas geniessen können. Nach dem Trekking erholen wir uns in Pokhara, falls erwünscht auf einer Raftingfahrt auf dem Seti und im Chitwan Nationalpark. Beste Reisezeit Mitte September Mitte Dezember und Mitte Februar bis Ende April. Rishi hat im Mai 2008 von dieser Tour viele Fotos gemacht. Hier können diese Bilder angeschaut werden. Preis Auf Anfrage. top |
||||||||||||||||
Weg der Vielfalt
Für alle mit wenig Zeit und grosser Lust auf viele Erlebnisse haben wir diese 2-wöchige-Reise zugeschnitten. Wir werden in Kathmandu kulturelle Stätten besuchen; von Pokhara aus unternehmen wir ein dreitägiges Trekking im Annaurna-Gebiet, wobei wir die schönsten und höchsten Berge der Welt sehen; wir raften auf dem Seti (Teilnahme inbegriffen aber freiwillig) und erkunden den Chitwan Nationalpark auf Elefanten. Beste Reisezeit Mitte September bis Mai. Preis Auf Anfrage top |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
Weg des Wassers
Zum Annapurna Basecamp und zu weiteren Highlights Nepals Eine dreiwöchige Reise mit neun Tagen Trekking im Gebiet des Annapurna Himal. Wir trekken entlang des Flusses Modi Khola bis zum Annapurna Basecamp. Vor und nach dem Trekk bleibt viel Zeit für Kultur in Kathmandu und Pokhara, wir raften zwei Tage auf dem Seti (Teilnahme inbegriffen aber freiwillig) und verbringen zwei weitere Tage im Chitwan Nationalpark. Beste Reisezeit Ende September bis Mitte November und März bis April. Preis Auf Anfrage. top |
||||||||||||||||
Weg der Klarheit
Vom Tief- ins Hochland und von Buddha zu Yeti Ein äusserst vielfältiges, wiederum dreiwöchiges Programm mit viel Kultur und einem 8-tägigen Trekking. Zu Beginn besuchen wir in Kathmandu kulturelle Stätten, reisen dann ins nepalesische Tiefland Terai um den Chitwan Nationalpark zu besichtigen und in Lumbini auf den Spuren Buddhas zu wandeln. Von Pokhara aus starten wir zum Lodgtrekking im Annapurnagebiet, bei dem wir uns absichtlich unter 3000 Meter über Meer aufhalten; ausser jene, die den Aussichtspunkt Poon Hill auf 3195 Meter über Meer erklimmen wollen. Auch bei dieser Reise könnte für Interessierte eine kurze, spritzige Raftfahrt eingebaut werden. Beste Reisezeit Oktober bis Dezember und März bis April. Preis Auf Anfrage. top |
![]() |
||||||||||||||||